
Institut für Nachschulung
INFAR - Bleiben Sie in Fahrt!
INFAR - Bleiben Sie in Fahrt!
Wir können Ihnen in unseren Testorten in der Steiermark regelmäßig Termine für einen Psychotest anbieten. Bei einigen Test-Anlässen ist die Beeinträchtigung durch Drogen im Straßenverkehr die Ursache für die Testung. Bei der Inbetriebnahme eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss von Drogen wird von den Behörden oft ein verkehrspsychologischer Test angeordnet. Wenn der Verdacht besteht, dass die Inbetriebnahme eines Autos unter dem Einfluss von Drogen stattgefunden haben könnte, dann wird das von der Behörde durch einen Drogentest überprüft. Falls dieser Drogentest positiv ist wird üblicherweise ein verkehrspsychologischer Test angeordnet. Bei diesem Test müssen die Bereitschaft zur Verkehrsanpassung sowie die kraftfahrspezifische Leistungsfähigkeit nachgewiesenen werden. Unser Institut ist unter anderem auf diesen Test-Bereich spezialisiert.
Unser breites Angebot in der Verkehrspsychologie befasst sich unter anderem mit Themen rund um den Führerschein und um den Führerscheinentzug wegen Drogen. Unsere Angebote zum verkehrspsychologischen Test wegen Drogen sind durch unsere langjährige Erfahrung im verkehrspsychologischen Bereich umfangreich evaluiert. Uns ist es ein Anliegen Ihnen Qualität zu liefern.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Angeboten und nehmen Sie zu uns Kontakt auf!
Gründe, warum Sie den psychologischen Test bei INFAR machen sollten:
Bei einem Drogendelikt wird je nach Anlass eine von drei Testarten vorgeschrieben.
Bei einem Drogendelikt gibt es unterschiedliche Anlässe, die bei einem verkehrspsychologischen Test von der Behörde angeordnet werden. Dazu zählt beispielsweise:
Psychotest, Psycho-Test, Nachschulung, Führerschein, Hilfe bei Führerscheinentzug, verkehrspschologische Untersuchung, Screening, Kurzuntersuchung, verkehrspsychologischer Test, Schulbuslenkerausweis, Nachschulungskurs, Alkohol, Drogen